Selleriechips sind eine leckere Alternative zu Kartoffelchips – und schmecken fast genauso.
Ihr braucht eine halbe und geschälte Knollensellerie.
Von der Knollensellerie schneidet Ihr am besten mit einem Messer oder einem Sparschäler ganz dünne Scheiben ab. Diese werden dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilt und mit Olivenöl oder Rapsöl bestrichen. Ihr könnt die Scheiben auch in einer Schüssel mit dem Öl vermischen.
Im vorgeheizten Backofen werden die Selleriescheiben dann solange gebacken, bis sie schrumpfen und knusprig goldbraun werden. Wenn die Chips fertig sind, könnt Ihr die mit grobem Meersalz oder Paprikapulver bestreuen und etwas vermengen.
10. November 2015 at 11:53
Hallihallo!
Wie lange brauchen denn die Chips so ungefähr im Backofen, bis sie gut knusprig sind?
Ich möchte gerne demnächst verschiedene Gemüsechips machen, aus Sellerie, Roter Beete und Kohlrabi. Würzen werde ich sie noch mit Malzessig, so à la British Salt&Vinegar. 🙂
Liebe Grüße und Danke
Katharina
LikeLike
12. November 2015 at 07:24
Hallo Katharina 🙂 ich lass die Gemüsechips solange im Backofen, bis sie knusprig sind. Man muss sie etwas im Auge behalten. Gewürzt habe ich die Chips bislang immer zum Schluss in einer Schüssel, sonst verbrennen die Gewürze. Viel Spass beim Chips machen, Rote Beete Chips hab ich schon auf dem Grill gemacht, das hat wunderbar geklappt.
LikeLike
12. November 2015 at 07:49
Hallo nochmal!
Entschuldige, wenn ich nochmal nachhake. Kannst du mir eine ungefähre Zeit nennen? Also nicht auf die Minute genau, aber ich hab gar keine Idee. 30 Minuten bei 200°C oder 5 Stunden bei 50°C, ich kann mir alles vorstellen. (Kürzlich hab ich z.B. Pilze im Rohr getrocknet bei 50°C und die brauchten etwa 5 Stunden.)
Dankeschön!
Liebe Grüße
Katharina
LikeLike
13. November 2015 at 10:59
Mal backe ich die Gemüsechips bei 150C für 1 Std, mal etwas länger. Bei 50°C und 5 Std lass ich die nie im Backofen. Meine Umluftfunktion geht auch gar nicht mehr, hab nur noch Ober-, und Unterhitze und muss da meist etwas improvisieren.
LikeLike
13. November 2015 at 11:09
Danke, das hilft mir schon. Dann werde ich mal 150°C einstellen und so 1-2 Stunden einplanen.
Liebe Grüße
Katharina
LikeLike
13. November 2015 at 11:17
Ich bin gespannt auf Deine Rückmeldung. Es hängt ja auch immer von der Dicke der Scheiben ab, oder wieviel Wasser im Gemüse steckt. Auberginen würd ich nicht solange drin lassen, wie zb Rote Beete oder Karotten
LikeLike